schmidbauer-oberquembach
 
  Home
  Schmidbauers
  Oberquembach
  Gerichtshaus
  Quembacher Gericht
  Links
  Kontakt
  Gästebuch
Oberquembach

Oberquembach ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde Schöffengrund. Es liegt am Fuße des 325m hohen Markberges, im schönen Quembachtal Der geschichtliche Werdegang von Oberquembach ist eng mit dem von Niederquembach verbunden. Allerdings kann davon ausgegangen werden, dass es sich bei Oberquembach um den älteren der beiden Orte handelt, da er dichter an den alten Fernstraßen lag. Sicherlich haben die Bewohner aus dieser Gegebenheit ihre Vorteile gezogen, andererseits waren sie hierdurch häufiger kriegerischen Unruhen ausgesetzt, weil das Dorf leichter aufzufinden war als abgelegene Ortschaften. Urkundlich erwähnt wird „Quenenbach" erstmalig in einer zwischen 1259 und 1267 ausgestellten Urkunde - vermutlich hat es sich dabei um Oberquembach gehandelt. Aus der Chronik der Oberquembacher Pfarrei ist ersichtlich, dass die Siedlungen des Quembachtals unter den Kriegsjahren, insbesondere denen des Dreißigjährigen Krieges, sehr gelitten haben. Besonders hart hat es Oberquembach jedoch im Jahre 1688 getroffen, als es durch französische Truppen vollständig ausgeplündert wurde. Quembacher Gericht Das Quembacher Gericht dessen Gerichtsbezirk 13 Dörfer (darunter auch alle 6 Ortsteile von Schöffengrund) umfasste, war lange Zeit Reichsgut und hob sich dadurch von den benachbarten Bezirken ab. Seine Malstatt Gerichtsort befand sich „auf dem Stein" in der Gemarkung Oberquembach. Hier kamen die Schöffen aus den angesehenen Familien der zum Landgericht gehörenden Dörfer zu den Treffen des Gerichts zusammen. Den Vorsitz führte der Gerichtsherr. Beginnend im 12. Jahrhundert, in unterschiedlicher Zugehörigkeit endete diese hohe Gerichtsbarkeit mit Ende der Bauerngerichte im Jahre 1571. Danach bis zum Jahre 1791 blieb jedoch noch die niedere Gerichtsbarkeit, bis auch diese 1791 aufgehoben und nach Braunfels verlegt wurde. Der Namen Schöffengrund geht letztlich aus dieser historischen Gegebenheit hervor. Alter Ortskern Oberquembach Zu den Sehenswürdigkeiten zählen im heutigen Oberquembach unter anderem die Kirche, die mit dem Brandweiher, einer der letzten im Landkreis und dem alten Backhaus ein schönes ortsprägendes Gesamtbild ergibt. Des weitern sind sehenswert, die Gerichtslinde, die Alte Schule sowie einige sehenswerte zum Großteil unter Denkmalschutz stehende Fachwerkbauten. Die Oberquembacher Kirche wurde laut Inschrift im Gebälk des Chores um 1696 erbaut. Vermutlich befand sich an der gleichen Stelle bis zum Jahre 1599 eine Art Wehrkirche, die bereits vor 1000 Jahren den Mittelpunkt des Dorfes bildete und in die sich die Menschen der näheren Umgebung bei Gefahr zurückzogen. Eine Glocke mit der Jahreszahl 1491 wird durch Aufzeichnungen Dokumentiert. Oberquembach wurde 1717 Pfarrdorf, nachdem es jahrhunderte lang ein Filialdorf war Eine weitere besondere Attraktion stellt die 1839 aus Stampflehm errichtete Alte Schule in der Usinger Straße dar, die zu den wenigen noch existierenden ihrer Art im Lahn-Dill-Kreis zählt. Es ist jetzt das Haus des Vereins für regionale Vorgeschichte e.V. Einen Besuch wert sind aber auch eine Vielzahl gut erhaltener alter Gebäude, wie beispielsweise das alte Backhaus in der Usinger Straße 8, mit dem malerisch davorliegenden Brandweiher, sowie einige altes unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhäuser in der Falltorstraße 3 von 1801,in der Giessener Str. 6 und Usinger Str. 5 von jeweils der Zeit um 1700, und das älteste vollständig erhaltene mutmaßlich als Gerichthaus genutzte Fachwerkhaus von 1692 in der Giessener Str.8. . Zu einer kurzen Rast im Schatten und einer kleinen, gedanklichen Zeitreise in die Vergangenheit lädt die alte Gerichtslinde in der Usinger Straße ein. Der beeindruckende Baum soll ebenfalls in Zusammenhang mit dem Quembacher Gericht stehen, das in früheren Zeiten in der Nähe Oberquembachs tagte. Oberquembach entwickelte sich von einem Bauerndorf zu einer Wohngemeinde mit wenigen Bauernhöfen, möchte sich aber seinen dörflichen Charakter erhalten und ein lebenswerter Wohnort mit regen Vereinsleben für alt und jung sein.




Herzlich Willkommen in Oberquembach

 


Brandweiher mit Kirche und Backhaus

 Dorflinde-Gerichtslinde
 
 

Fachwerkhaus Falltorstr. 3
 
 

Gerichtshaus Gießernerstr.8
 
   
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden